
Schülertalk
Jugend zwischen Gesellschaft und Islam?
Über keine Religion wird in der Öffentlichkeit so kontrovers diskutiert wie über den Islam. Ob Kopftuch, Beschneidungen, Fasten, Gebetsräume oder Schächten – alles wird derzeit hinterfragt. Gleichzeitig wachsen fundamentalistische und orthodoxe Strömungen. In diesem Spannungsfeld wachsen muslimische Jugendliche auf. Wir wollen fragen: Handelt es sich um Missverständnisse oder um eine Krise?
22.06.2018
14.00 – 16.00 Uhr
Gäste
Rabeay Müller … eine Imamin aus Köln, die mir ihrem Einsatz für Gendergerechtigkeit und ihrer liberalen Haltung nicht unumstritten ist. Mit ihren Denkansätzen und ihrem Selbstverständnis ist Rabeya Müller eine der wenigen deutschen Theologinnen, die sich für einen Feminismus im Islam einsetzt. Die in Köln lebende Muslima ist an der Gestaltung von Lehrbüchern beteiligt, bildet Religionspädagogen aus und verantwortet zahlreiche Veröffentlichungen.
Özcan Coşar … ist ein deutsch-türkischer Comedian, der selbstbewusst und kritisch in seinem Programm der deutschen Gesellschaft den Spiegel vorhält. Aktuell tourt er mit seinem Programm „Old School – Die Zukunft kann warten“ durch die Republik.
Moderation: Kati Stüdemann
DER ABEND – Talk im DKH … und diesmal bei unserem Partner dem Helmholtz-Gymnasium zu Gast
Der Islam – Eine missverstandene Religion?
Über keine Religion wird in der Öffentlichkeit so kontrovers diskutiert wie über den Islam. Ob Kopftuch, Beschneidungen, Fasten, Gebetsräume oder Schächten – alles wird derzeit hinterfragt. Gleichzeitig wachsen fundamentalistische und orthodoxe Strömungen. In diesem Spannungsfeld findet das breite muslimische Leben statt. Wir wollen fragen: Handelt es sich um Missverständnisse oder um eine Krise?
22.06.2018
19.00 -21.00 Uhr
Gäste:
Rabeay Müller … eine Imamin aus Köln, die mir ihrem Einsatz für Gendergerechtigkeit und ihrer liberalen Haltung nicht unumstritten ist. Mit ihren Denkansätzen und ihrem Selbstverständnis ist Rabeya Müller eine der wenigen deutschen Theologinnen, die sich für einen Feminismus im Islam einsetzt. Die in Köln lebende Muslima ist an der Gestaltung von Lehrbüchern beteiligt, bildet Religionspädagogen aus und verantwortet zahlreiche Veröffentlichungen.
Özcan Coşar … ist ein deutsch-türkischer Comedian, der selbstbewusst und kritisch in seinem Programm der deutschen Gesellschaft den Spiegel vorhält. Aktuell tourt er mit seinem Programm „Old School – Die Zukunft kann warten“ durch die Republik.
Moderation: Aladin El Mafaalani